Johann Seidl
Socking 2
94575 Windorf
Tel. 08544 / 7452
Fax 08544 / 974673
Handy 0151-22 55 94 10
Passau ist eine Stadt der Superlative. In Passau ertönt im Stephans Dom die größte Kirchenorgel der Welt und das Passauer Dreiflüsseeck ist weltweit die einzige Stelle, wo drei Flüsse aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen kommend zusammenfließen.
Hoch über den Flüssen Donau und Ilz thront die Burganlage Veste Oberhaus und über dem Inn befindet sich das Wahlfahrtskloster Mariahilf. Passau ist auch ideal zum Bummeln, z.B. durch die malerische Altstadt mit seinen zahlreichen Gassen. Oder lassen Sie sich in den Biergärten, Restaurants und Cafés bayerische und österreichische Schmankerl schmecken.
Bootswandern wird immer beliebter. Hier kann man die Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel als beim Wandern betrachten. Eines der schönsten Gebiete für eine Bootswanderung ist der Bayerische Wald. Der Regen im Oberen Bayerwald ist für eine Bootswanderung der optimale Fluss.
Die Streckenführung läuft von Blaibach im Kötztinger Land bis nach Regensburg. Auf ca. 107 km Gesamt kann man die Landschaft des Bayerischen Waldes auf 5 Etappen gemütlich befahren.
Die Regenthalaue darf in der Zeit vom 20.03. – 20.06 nur unter Beachtung bestimmter Verhaltensregeln mit Booten oder sonstigen Wasserfahrzeugen befahren werden. Da Sie sich in der Natur befinden sollten Sie sich vor Beginn einer Bootswanderung am Regen über die aktuellen Bestimmungen informieren.
Tourismus-Information Cham
Propsteistraße 46
93413 Cham
Tel. 09971/803493
Fax 09971/79842
Fremdenverkehrsbüro Viechtach
Stadtplatz 1
94234 Viechtach
Tel. 09942/1661
Fax 09942/6151
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Bayern).